top of page

Derby-Fieber in Franken: Der Club empfängt das Kleeblatt zum 274. Frankenderby!

Zwischen diesen beiden Teams gibt es immer Emotionen pur.
Zwischen diesen beiden Teams gibt es immer Emotionen pur.

Am Sonntag, den 16. März 2025, ist es wieder so weit: Das Max-Morlock-Stadion wird zum Schauplatz des 274. Frankenderbys zwischen dem 1. FC Nürnberg und der SpVgg Greuther Fürth. Ein Duell, das weit über drei Punkte hinausgeht – Prestige, Stolz und die Vormachtstellung in Franken stehen auf dem Spiel. Doch wer geht diesmal als Favorit ins Rennen? Eine überraschende Antwort: Eigentlich keiner.


Formkurven im Vergleich – Wer hat die besseren Karten?


Nach dem furiosen 4:0-Derbysieg im Hinspiel sah es lange danach aus, als könne Nürnberg eine starke Saison spielen. Doch unter Trainer Miroslav Klose, der seit Januar das Amt übernommen hat, ist die Mannschaft noch auf der Suche nach Konstanz. Besonders defensiv zeigte sich der FCN zuletzt anfällig, was Klose vor eine große Herausforderung stellt.


Ganz anders das Kleeblatt: Nach der schmerzhaften Hinrunden-Derby-Pleite zog man Konsequenzen. Trainer Alexander Zorniger musste gehen, und unter Nachfolger Jan Siewert erlebte Fürth eine beeindruckende Renaissance. Die Spielvereinigung war im Februar das formstärkste Team der 2. Bundesliga und reist mit breiter Brust nach Nürnberg.


Die letzten fünf Spiele im Überblick:


1. FC Nürnberg (Trainer: Miroslav Klose)

🔴 FCN 1:2 FC St. Pauli (H)

🟢 Eintracht Braunschweig 0:3 FCN (A)

🔴 FCN 1:3 Hannover 96 (H)

🟡 Karlsruher SC 2:2 FCN (A)

🟢 FCN 2:0 SC Paderborn (H)


Bilanz: 2 Siege – 2 Niederlagen – 1 Unentschieden


SpVgg Greuther Fürth (Trainer: Jan Siewert)

🟢 Fürth 3:1 Holstein Kiel (H)

🟢 Schalke 04 1:4 Fürth (A)

🟡 Fürth 2:2 Fortuna Düsseldorf (H)

🟢 Hamburger SV 1:2 Fürth (A)

🟢 Fürth 2:0 Hertha BSC (H)


Bilanz: 4 Siege – 1 Unentschieden – 0 Niederlagen


Schlüsselduelle und Spieler im Fokus


Miroslav Klose war als Spieler ein Weltklasse-Stürmer – doch kann er seinem Top-Torjäger Stefanos Tzimas das richtige Derby-Gen mitgeben? Uzun hat bereits mehrfach seine Torgefahr bewiesen, wird aber von einer stabilen Fürther Defensive um Maximilian Dietz gefordert.


Auf der anderen Seite setzt Fürth auf Kapitän Branimir Hrgota, der sich in Topform befindet. Nürnbergs Abwehrchef Christopher Schindler wird alle Hände voll zu tun haben, um ihn zu stoppen.


Fazit: Wer setzt sich in Franken durch?


Bessere Form gegen Heimvorteil – was wird am Ende entscheidend sein? Miroslav Klose will als Trainer sein erstes Derby gewinnen, während Jan Siewert mit Fürth die Revanche für das 0:4 aus dem Hinspiel sucht. Die Fans können sich auf ein hochklassiges, emotionales und umkämpftes Derby freuen.


Wer sichert sich die fränkische Vorherrschaft? Die Antwort gibt es am Sonntag um 13:30 Uhr im Max-Morlock-Stadion!


Comments


bottom of page