top of page

DJK Dampfach lebt noch! Überraschungssieg hält die Hoffnung am Leben

Landesliga Nordwest: DJK Dampfach – FT Schweinfurt, 4:2 (1:1), SaliStadion Dampfach
PresseFoto Evans│ Max Witchen (DJK Dampfach, 8) läuft zu Christopher Gonnert (DJK Dampfach, 12) und feiert seinen Treffer zum 4:1 in der 72. Minute durch einen Kopfball nach einem Eckstoß.
PresseFoto Evans│ Max Witchen (DJK Dampfach, 8) läuft zu Christopher Gonnert (DJK Dampfach, 12) und feiert seinen Treffer zum 4:1 in der 72. Minute durch einen Kopfball nach einem Eckstoß.

FT Schweinfurt musste auswärts eine unerwartete Niederlage hinnehmen und kehrte ohne die fest eingeplanten Punkte vom Tabellenletzten DJK Dampfach zurück. Die Gastgeber sicherten sich mit einem 4:2-Erfolg einen überraschenden Sieg. Bereits im Hinspiel trennten sich beide Teams mit einem 2:2, wobei Dampfach damals schon überraschend gut das Spiel gegen die Mannschaft von Adrian Gahn kontrollierte.


Die Gäste gingen in der 26. Minute durch Lorenz Bäuerlein in Führung. Acht Minuten später fiel jedoch der Ausgleich, als Simon Werner im Zweikampf mit Lois Jlike auf der Torlinie den Ball ins eigene Netz abfälschte. Die Frage, wer den letzten Kontakt hatte, blieb ungeklärt, zumal Jlike sich bei der Aktion verletzte – Torwart Simon Mai war im Versuch, den Schuss zu blocken, unglücklich auf sein Bein gerollt. Bis zur Halbzeit blieb es beim 1:1.


Kurz nach Wiederanpfiff brachte André Lörzer die Hausherren in der 50. Minute mit einem präzisen Flachschuss ins Eck in Führung. In der 72. Minute erhöhte Danny Schlereth auf 3:1 – mit einem Traumtor aus 28 Metern über den verdutzten FT-Keeper Simon Mai hinweg. Während sich alle fragten, warum er überhaupt aus dieser Distanz abzog, jubelte Dampfach drei Sekunden später über den nächsten Treffer. Nur zwei Minuten später baute Max Witchen die Führung weiter aus: Mai sprang hoch, um eine Flanke abzufangen, doch Witchen war einen Bruchteil einer Sekunde schneller und köpfte den Ball ins Netz.


FT Schweinfurt verkürzte in der 77. Minute durch Tyrell Walton noch einmal, doch eine Aufholjagd blieb aus. Trainer Adrian Gahn reagierte in der 78. Minute mit einem Doppelwechsel und brachte Moritz Kirchner und Steffen Faulstich für Simon und Patrick Werner. Am Ende feierte DJK Dampfach einen verdienten Sieg.


Mit bereits 63 Gegentreffern stellt DJK Dampfach weiterhin die anfälligste Abwehr der Liga und bleibt mit 20 Punkten auf einem direkten Abstiegsplatz. Offensiv zeigt sich das Team jedoch treffsicher und kommt auf 37 Saisontore. Der Sieg verbessert die bisher magere Bilanz auf vier Siege, acht Unentschieden und 14 Niederlagen. In den letzten fünf Partien gelang der DJK nur ein einziger Erfolg.


Auch FT Schweinfurt kämpft mit Defensivproblemen und hat bereits 51 Gegentore kassiert. Gleichzeitig zeigt sich die Offensive mit 52 eigenen Treffern als durchaus gefährlich. Mit 33 Punkten rangiert das Team aktuell auf Platz neun der Tabelle und verzeichnet neun Siege, sechs Unentschieden und elf Niederlagen. Nach fünf sieglosen Spielen rutscht die Mannschaft im Klassement weiter ab.


Ausblick:

Am kommenden Samstag trifft DJK Dampfach um 16:00 Uhr auf den TSV Großbardorf. FT Schweinfurt empfängt zeitgleich den 1. FC Lichtenfels (15:00 Uhr).

Comments


bottom of page