Kreisliga 2 SW: Knetzgauer Tempo, Trossendorfer Effizienz & Haßfurter Nervenstärke
- Redaktion
- 2 days ago
- 3 min read
Updated: 2 days ago

Knetzgau feiert ein Doppelpack für Elia Maas – Schonungen verliert den Anschluss
Der TSV Knetzgau hat seine starke Form mit einem klaren 3:1-Heimsieg gegen den TSV 1866 Schonungen unter Beweis gestellt. Besonders Elia Maas stach hervor – der junge Offensivspieler eröffnete nicht nur in der 1. Minute die Partie, sondern markierte später auch das 3:1 (73.) und damit seinen verdienten Doppelpack.
Knetzgau dominierte das Spiel über weite Strecken. Zwar erhöhte Lorenz Picker (42.) mit einem Eigentor den Rückstand für die Gäste, doch Schonungen gab nicht auf und brachte den Ball mehrmals im Knetzgauer Tor unter. Silas Steiner (58') verkürzte dann auf 2:1, was den Schonungenern etwas Hoffnung gab, doch die zweite Halbzeit war von Frust auf Schonunger Seite geprägt: Mehrere gelbe Karten dokumentierten die Überforderung gegen das hohe Tempo und die körperliche Präsenz der Heimmannschaft.

Nach 90' konnte der Knetzgauer Torwart Max Schmelzer ein „Clean Sheet“ verhindern. Mit diesem Sieg macht Knetzgau deutlich, dass sie zurecht an der Tabellenspitze stehen – sowohl spielerisch als auch konditionell wirkt die Mannschaft wie ein echter Aufstiegsfavorit.
Fan-/Leserreaktion Die erste Halbzeit war der Inbegriff eines 0:0-Spiels. Kaum Chancen, kaum gefährliche Standard Situationen und ein Spiel auf Augenhöhe. Dabei Stand es durch die einzige richtige Chance von Knetzgau bereits nach einer Minute 1:0. Billiger Ballverlust direkt vor dem 16er von Schonungen und ein Sonntagsschuss vom feinsten in sen linken Winkel. Kurz vor der Halbzeit klärt der Keeper von Schonungen, der Ball springt daraufhin vom eigenen Mann ins Tor. 2:0 zur Halbzeit. Nach der Pause gab es nur noch eine Richtung und zwar auf das Tor von Knetzgau. Schonungen presste stark, die Heimmannschaft wurde immer unsicher und verlor immer wieder den Ball in der hintersten Reihe, Schonungen kam zu mehreren Chancen und schaffte dann endlich den Anschlusstreffer durch Silas Steiner. Die Gäste pressten weiter und waren nach wie vor die stärkere Mannschaft. Durch einen Fehler des Torwarts fiel aber das 3:1 jnd damit der Treffer zum Endstand.
Schonungen schaffte es danach nur noch halbgefährlich in den gegnerischen Strafraum einzudringen. Ließ aber alle weiteren Chancen liegen und verliert so unglücklich im Topspiel.
Trossendorf gewinnt Derby – “Fatschis” halten trotz Verletzungspech gut mit
Das Derby zwischen dem SV Fatschenbrunn und dem SC Trossenfurt-Tretzendorf war ein echtes Highlight für die 200 Zuschauer, die trotz Aprilwetter auf ihre Kosten kamen. Endstand: 2:5 für Trossendorf – ein Ergebnis, das vor allem der Effektivität der Gäste-Offensive zu verdanken ist.
Denn obwohl das Mittelfeld recht ausgeglichen war, nutzte Trossendorf nahezu jede Chance eiskalt aus. Gleich in der 1. Minute brachte David Repp sein Team in Führung, gefolgt von Treffern durch Thorsten Schlereth (7., 60.), der seinen Doppelpack emotional feierte – mit einem Luftsprung nach dem 5:2! Weitere Treffer steuerten Chris Neidrig (17.) und Kevin Scharlach (87.) bei.

Die Gastgeber hielten sich wacker, obwohl sie mit einer stark dezimierten Mannschaft antreten mussten – sechs Stammspieler fehlten verletzungsbedingt. Trotzdem konnten Max Linhardt (68.) und Burkhard Peter (90.) noch etwas Ergebniskosmetik betreiben.
Trossendorf steht mit nun 47 Punkten auf Rang 6, nur zwei Zähler hinter den Relegationsplätzen – bei dieser Form ist das obere Tabellendrittel weiterhin greifbar.
Ins Spiel hellwach gestartet - Rekordtor nach 15 Sekunden erzielt - die ersten 15min richtig griffig und bissig unterwegs gewesen verdient das 2:0 gemacht. Dann 10-15 Minuten gehabt - wo wir nicht mehr ganz so griffig waren - dementsprechend kam Fatschenbrunn auch zu der ein oder anderen Chance und erzielte das 2:1. Nach der Halbzeit haben wir wieder einen Gang hochgeschalten… und zu psychologischen Bestzeiten unsere Tore erzielt. Im Ganzen ein verdienter Derbysieger für uns Rutscher aus Trossenfurt, sagt Spielertrainer Kevin Steinmann
Haßfurt ringt Ebelsbach nieder – Firschings Siegtor sorgt für Erleichterung
In Haßfurt lieferten sich der TV Haßfurt und der SV Rapid Ebelsbach ein umkämpftes Spiel mit einem dramatischen Ende. Endstand: 3:2 für den TVH, der damit ganz wichtige Punkte im aufstiegskampf sammelt.
Die erste Halbzeit war spielerisch schwach – beide Teams fanden nur selten in gefährliche Zonen. Dennoch fielen zwei Treffer: Nach der Gästeführung durch Sascha Brix (25.) glich Leonhard Wirth (45.) kurz vor der Pause aus – jedoch nicht ohne Diskussion. Die Ebelsbacher beschwerten sich beim Unparteiischen Christian Keßler, dass TVH-Keeper Peter Trautner den Ball bereits auf der Linie in der Hand hatte. Keßler blieb jedoch bei seiner Entscheidung und gab den Treffer.

In Halbzeit zwei wurde das Spiel lebendiger. Christopher Romig (65.) und Luka Hornung (68.) tauschten die Tore aus, ehe Luis Firsching (71.) das Spiel mit seinem späten Treffer zugunsten der Hausherren entschied.
Der TV Haßfurt bleibt mit diesem Sieg knapp vor den Abstiegsplätzen – der Kampf geht weiter, aber der Wille ist deutlich zu erkennen.
Comments