top of page

Oberschwarzach verteidigt den Titel – Trossenfurt gibt 3:1-Führung aus der Hand

Updated: Jan 5

(SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg und SC Trossenfurt-Tretzendorf sind weiter - sie spielen am Freitag in Rimpar.
Kevin Steinmann (SCTT, 27) kämpft im Finale gegen Philipp Mend (SGO, 10) um Ballbesitz.
Kevin Steinmann (SCTT, 27) kämpft im Finale gegen Philipp Mend (SGO, 10) um Ballbesitz.

In der Gruppenphase dominierte die (SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg Gruppe A mit einer makellosen Bilanz von vier Siegen und einem beeindruckenden Torverhältnis von 15:1. In Gruppe B setzte sich der SC Trossenfurt-Tretzendorf durch, ebenfalls ungeschlagen und mit 12:4 Toren.

Gruppenphase

Gruppe A (Tore/ Pkt.)

(SG) Oberschwarzach 15:1 12 Punkte

TV Jahn Schweinfurt 13:4 7 Punkte

Türk. SV Schweinfurt 11:3 7 Punkte

Fort. 96 Schweinfurt 3:10 3 Punkte

TSV Wonfurt 1:25 0 Punkte

Gruppe B (Tore/ Pkt.)

SC Trossenfurt-Tretzendorf 12:4 10 Punkte

FT Schweinfurt 4 8:2 10 Punkte

Nordheim/Sommerach 4 7:6 4 Punkte

SG Sennfeld 4 5:8 4 Punkte

SC Ebertshausen 4 2:14 0 Punkte


Halbfinale


SC Trossenfurt-Tretzendorf - TV Jahn Schweinfurt 3:0

Das erste Halbfinale verlief vergleichsweise ruhig. Beide Mannschaften tasteten sich zunächst ab, bis Uli Loeper in der Mitte der Partie den Bann brach. Nach einem energischen Dribbling über die linke Seite bediente er sich selbst und traf zum 1:0. Wenig später erhöhte Loeper nach einem cleveren Zuspiel von Kevin Steinmann auf 2:0. Kurz vor Schluss vollendete Nico Bräuter eine schöne Kombination aus kurzer Distanz zum 3:0-Endstand.



(SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg - FT Schweinfurt 3:2

Das zweite Halbfinale bot Dramatik pur. Nach einer frühen Führung durch Jakob Weid, der zunächst per Einkick traf und kurz darauf mit einem verdeckten Schuss auf 2:0 erhöhte, schien FT Schweinfurt auf der Siegerstraße. Doch die SG bewies Kampfgeist: Philipp Mend verkürzte auf 1:2, und wenig später wurde Simon Müller im Strafraum gefoult. Alexander Gress verwandelte den fälligen Sechs-Meter eiskalt zum Ausgleich. In den letzten Sekunden der Partie entschied ein spektakulärer Treffer von Simon Müller nach Kopfballvorlage von Philipp Mend das Spiel zugunsten der SG.



Spiel um Platz 3


FT Schweinfurt - TV Jahn Schweinfurt 5:4 (n. Sechsmeterschießen)

Im Duell um den dritten Platz ging es bis ins Sechs-Meter-Schießen. Beide Teams zeigten Nervenstärke, doch FT Schweinfurt behielt letztlich knapp die Oberhand und sicherte sich die Bronzemedaille.


Finale


(SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg - SC Trossenfurt-Tretzendorf 7:4 n. 6 (3:3)

Das Finale begann zurückhaltend, da beide Teams bereits für die Kreismeisterschaft qualifiziert waren. Dennoch zeigte der SC Trossenfurt-Tretzendorf zunächst seine Klasse: Thorsten Schlereth traf zum 2:0, bevor Philipp Mend für die SG den Anschluss herstellte. Kurz vor Schluss schien Trossenfurt mit 3:1 uneinholbar vorne zu liegen. Doch die SG startete eine unglaubliche Aufholjagd: Mend verkürzte erneut, und acht Sekunden vor Ende führte ein Handspiel eines Trossenfurters zu einem umstrittenen Sechs-Meter. Alexander Gress verwandelte souverän zum 3:3.


Im anschließenden Sechs-Meter-Schießen zeigten beide Teams Nerven, doch letztlich traf Thomas Hagl entscheidend und besiegelte den Titelgewinn für die SG. Mit diesem Sieg verteidigt die (SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg erfolgreich ihren Titel und sichert sich erneut die Krone des Turniers.


 

Schau dir die Bildergalerie vom Finale an 📸⚽


Erlebe die Spannung und Dramatik des packenden Finales noch einmal in unserer exklusiven Bildergalerie! Von mitreißenden Spielszenen bis hin zu den Jubelmomenten der Sieger (SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg – hier ist alles dabei. 🏆🎉 Lass dir die Highlights und die mitreißende Atmosphäre des Turniers nicht entgehen! 🔥✨





 

Herausragende Spieler des Turniers


Das Turnier wurde von zwei Spielern geprägt, die mit ihren Leistungen beeindruckten und sich als die besten Akteure des Tages hervortaten: Thorsten Schlereth vom SC Trossenfurt-Tretzendorf und Dominik Popp von FT Schweinfurt.


Thorsten Schlereth, SC Trossenfurt
Thorsten Schlereth, SC Trossenfurt

Thorsten Schlereth zeigte eine überragende Form und bewies seine Torgefährlichkeit in jedem Spiel des Turniers. Mit Treffern in allen Partien – eine beeindruckende Leistung, die nicht nur sein Können, sondern auch seine Konstanz unterstreicht – war er der Schlüsselspieler seines Teams. Besonders im Halbfinale und Finale setzte er Akzente, bereitete Chancen vor und zeigte Nervenstärke in entscheidenden Momenten. Sein Name wurde an diesem Tag oft aufgerufen, und er war maßgeblich daran beteiligt, dass der SC Trossenfurt-Tretzendorf bis ins Finale vorstoßen konnte.


Dominik Popp, FT Schweinfurt
Dominik Popp, FT Schweinfurt

Dominik Popp von FT Schweinfurt hinterließ ebenfalls einen bleibenden Eindruck. Der dynamische Spieler zeigte im gesamten Turnier eine außergewöhnliche Präsenz und war in vielen Szenen der Dreh- und Angelpunkt seines Teams. Im Halbfinale war er immer wieder gefährlich, wurde jedoch nach einer harten Attacke vor dem gegnerischen Tor verletzt ausgewechselt. Dieser Verlust war ein herber Rückschlag für FT Schweinfurt und hatte sicherlich Einfluss auf den Ausgang des Spiels. Trotz dieses Rückschlags war Popp einer der herausragenden Spieler des Tages, dessen Engagement und Spielfreude allen in Erinnerung bleiben werden.


Beide Spieler – Schlereth und Popp – sind in der Region bereits bekannt, doch ihre Leistungen an diesem Tag haben ihren Status als herausragende Akteure weiter gefestigt. Während Schlereth mit seiner Torgefährlichkeit brillierte, zeigte Popp mit seinem Kampfgeist und seiner Vielseitigkeit, warum er zu den besten Spielern der Gegend gehört. Dieses Turnier gehörte ihnen, auch wenn am Ende der Teamtitel an die (SG) Oberschwarzach/Wiebelsberg ging.

Comentários


bottom of page