top of page

TSV Limbach bleibt eine Macht zu Hause: 3:2-Sieg gegen FFC Adelsberg-Karsbach

Die frisch aufgestiegenen Frauen des TSV Limbach behaupten sich weiterhin in der BOL und zeigen, dass sie auch in der höheren Liga bestehen können. Nach einem packenden Spiel gegen den FFC Adelsberg-Karsbach sicherte sich Limbach mit einem 3:2-Sieg wichtige Punkte und festigte den dritten Tabellenplatz.

PresseFoto Evans│Chiara Reck (TSV, 18) im intensiven Zweikampf mit Laura Rosenberger und Verena Gobbo (FFC) – voller Einsatz im Kampf um den Ball.
PresseFoto Evans│Chiara Reck (TSV, 18) im intensiven Zweikampf mit Laura Rosenberger und Verena Gobbo (FFC) – voller Einsatz im Kampf um den Ball.

Beide Teams starteten mit offensivem Elan, aber es war der FFC Adelsberg-Karsbach, der als erstes jubelte. In der 24. Minute brachte Larissa Klüglein (30) die Gäste in Führung, nachdem sie eine präzise Hereingabe eiskalt verwandelte. Doch Limbach ließ sich davon nicht beirren. Vor allem das Duo Lara Höfer und Ina Keller setzte die gegnerische Defensive immer wieder unter Druck und erspielte sich mehrere gute Chancen.


„Am Sonntag sahen die Zuschauer ein spannendes, intensives Spiel zweier gleichstarker Mannschaften und hintenraus einen weiteren TSV-Erfolg, der sicher schwer erkämpft, aber nicht unverdient war.“Ein aufregender Beginn – Adelsberg schlägt zuerst zu

Ina Keller belohnte ihre Mannschaft in der 31. Minute mit dem 1:1-Ausgleich – ein platzierter Schuss ließ Torhüterin Mara Schöfer keine Chance. Kurz darauf hatte Keller erneut eine Riesenchance: Ein satter Schuss aus 35 Metern landete an der Querlatte, was für kollektives Raunen auf der Tribüne sorgte.


Kontroverse Entscheidung sorgt für Unmut


Die Limbacher zeigten sich besonders stark im Mittelfeld und kombinierten sich immer wieder gefährlich nach vorne. Eine vielversprechende Angriffssituation wurde jedoch vom Schiedsrichter unterbrochen, als eine Adelsberger Spielerin am Boden lag. Eine Entscheidung, die von Limbachs bank lautstark kritisiert wurde, da keine unmittelbare Verletzungsgefahr bestand.


Dennoch ließ sich TSV Limbach nicht aus der Ruhe bringen. Kurz vor der Pause war es erneut Ina Keller, die nach einem schnellen Konter und einem abgeklärten Eins-gegen-Eins gegen die Torhüterin das 2:1 erzielte. Mit dieser knappen, aber verdienten Führung ging es in die Halbzeitpause.


TR Ralf Körbrich in der Coaching-Zone.
TR Ralf Körbrich in der Coaching-Zone.

Limbach hält stand und sichert den Sieg


Nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel ausgeglichen, doch Limbach konnte erneut zuschlagen: Lara Höfer (74.) erhöhte auf 3:1 und verschaffte ihrem Team einen scheinbar komfortablen Vorsprung. Doch Adelsberg steckte nicht auf. In der Nachspielzeit erzielte erneut Larissa Klüglein (79.) den Anschlusstreffer zum 3:2, doch für mehr reichte es nicht mehr.


TSV Limbach sicherte sich damit einen weiteren wichtigen Sieg und bleibt weiter auf Erfolgskurs. Für den Aufsteiger bedeutet das nicht nur drei Punkte, sondern auch die Bestätigung, dass man sich in der Liga behaupten kann.



Trainer Ralf Köbrich zeigte sich nach dem Spiel zufrieden:

„Wir sind angekommen in der BOL. Zu Beginn der Vorrunde haben wir in engen Spielen Federn lassen müssen. Auch verbal wurde uns als Aufsteiger in diesen Spielen schon die ein oder andere Spitze wie ‚Willkommen in der BOL‘ mit auf den Weg gegeben. Heute sind wir mittendrin statt nur dabei. Die Mannschaft ist weiter gereift und hat sich in ihren Leistungen stabilisiert. Wir glauben immer an uns! Egal gegen wen, egal wann und egal wo. Jetzt gilt es, diese Leistung zu konservieren und zu bestätigen. In den kommenden Spielen gegen Würzburg und Veitshöchheim werden wir erneut vor große Aufgaben gestellt, in denen wir als BOL-Aufsteiger in der Rolle des Underdogs mit dem notwendigen Respekt unsere Chance suchen werden.“
 

Endstand: TSV Limbach – FFC Adelsberg-Karsbach 3:2 (2:1)

Torschützen: 0:1 Larissa Klüglein (24.), 1:1 Ina Keller (31.), 2:1 Ina Keller (44.), 3:1 Lara Höfer (74.), 3:2 Larissa Klüglein (79.)

Comments


bottom of page